Leitung & Dozenten
Ekaterina Christou-Lewin
ARAD RTS Dipl. PDTD (RAD London)
Inhaberin und Geschäftsführerin der Fachakademie für Ballett und Tanz
Leitung:
.) Fachakademie für Ballett und Tanz
.) Austrian Youth Ballet
.) Registrierte Lehrerin der Royal Academy of Dance®
.) Certified Teacher Progressing Ballet Technique (Pbt)
.) Choreographin
.) Jurorin Austrian Dance Cup
Geboren in Newcastle, Australien. Begann ihre klassische Tanzausbildung am Tessa Maunder Dance Centre.
Erhielt zahlreiche Stipendien und schloss erfolgreich ihre Ausbildung an der Royal Academy of Dance® ab.
- Curriculum Vitae in Deutsch
- Curriculum Vitae in English
MITGLIED DES OPERNBALLETTS GRAZ VON 1987 BIS 2001.
Ihr Repertoire enthielt zahlreiche Hauptbesetzungen in Inszenierungen klassischer und zeitgenössischer Choreografen:
Waclaw Orlikowskij, Heinz Spoerli, Peter Schaufuss, Hans Van Manen, Sir Frederic Ashton, Gerlinde Dill, Linda Papworth, Darrel Toulon, Doug Elkins, Ralph Lemon, Dinna Bjorn, László Seregi, Pavel Šmok, Richard Wherlock, Jörg Mannes, Rami Be`er.
(u.a.: Schwanensee, Dornröschen, Les Sylphides, Le Sacre du Printemps, Spartakus, La belle Vie, Romeo und Julia, Nußknacker, Sylvia, 5 Tangos, Napoli, La Fille mal gardée, Naked City, Carmina Burana, Giselle, Gershwin Songs, Tagebuch, Copland, An American in Paris, Sweatbox, Verklärte Nacht).
SEIT 1994 ZUSÄTZLICH IM UNTERRICHT
In dieser Funktion auch regelmäßig Leiterin und Choreografin von Schulaufführungen. Choreografin von Kindermusicals für „Next Liberty“ (Robin Hood, Oliver Twist).
STUDIUM IN LONDON
2001-2002 Studium und erfolgreicher Abschluss mit Lehrdiplom (ARAD RTS Dipl. PDTD) an der Royal Academy of Dance® in London.
SEIT 2002
Ballettlehrerin nach den Richtlinien der RAD für die Ausbildungsstufen "Graded Examinations", "Vocational graded Examinations", sowie Fortgeschrittene und Meisterklasse.
Sie ist - neben dem persönlichen Unterricht - verantwortlich für Planung und Gestaltung der Ballettausbildung, Organisation der Prüfungen nach dem Lehrplan der RAD und Erstellung des künstlerischen Konzeptes und der Choreografie für die Aufführungen und Veranstaltungen Ihrer Fachschule für Ballett und Tanz.
SEIT 2003
Dozententin der, von der Royal Academy of Dance® London organisierten, Italian Summer School Fondo und weiteren internationalen Veranstaltungen.
SEIT 2005
Gründung der Fachschule für Ballett und Tanz und des Austrian Youth Ballet
Choreografien, Regie und Produktionsleitung für alljährliche Vorstellungen: Der Nussknacker u. Sommergala.
SEIT 2015
Gründung der Fachakademie für Ballett und Tanz
ARAD RTS Dipl. PDTD RAD (London)
Ekaterina Christou was born in Newcastle N.S.W Australia. From a young age she began her Ballet training with a renowned ballet teacher Miss Tessa Maunder, a life time member of the Royal Academy of Dance. Ekaterina trained for 12 years, with all the syllabus The Royal Academy of Dance. As a full time student she also had the privilege to study with many other distinguished teachers. Ekaterina graduated with distinction in all Examinations.
In 1987 Ekaterina moved to Graz, Austria where she danced as a Principal Dancer with the Graz Ballet Company in Austria for 14 years and worked with many Choreographers such as Waclaw Orlikovski, Heinz Spoerli, Hans van Manen, Peter Schaufuss, Nicholas Johnson, Mark Kay, Tony Rizzi, Sir Frederic Ashton, Dinna Bjorn, Laszlo Seregi, Gerlinde Dill, Rami Be`er, Linda Papworth, Richard Wherlock, Pavel Smok, Jörg Mannes, Doug Elkins, Ralph Lemon, and Darrel Toulon . She performed in the most renowned Classical Ballets such as Romeo and Juliet, La Belle Vie, La Sylphide, Les Sylphide, Sylvia, Napoli, 5 Tangos, Love Songs, Gershwin Songs, Le Sacre Du Printemps, Spartacus, Sleeping Beauty, Giselle, The Nutcracker, La Fille Mal Gardee, Pas de Quatre, and Swan Lake.
In 2001 Ekaterina retired from dancing. She then lived in London and studied at The Royal Academy of Dance London to gain her teaching Diploma.
Ekaterina Christou is now since 2002 accredited with Associate the Royal Academy of Dance, Registered teacher status, Professional Dancers Teaching Diploma (Distinction) the Royal Academy of Dance London.
In 2003 after her teachers training Ekaterina became principal of the Fachschule für Ballett und tanz and artistic director of The Austrian Youth Ballet in Graz, Austria.
Ekaterina now resides in Graz, Austria and continues to teach all levels from Pre-Primary up to solo seal level. She has also choreographed for many dance festivals and competitions Nationally and Internationally.
Over the years Ekaterina has been invited by The Royal Academy of Dance London as a guest teacher to the Luxembourg Easter School, Italy Summer School Fondo, and Internationally Tokyo Summer School Japan.
Filip Löbl
Er ist ein zeitgenössischer Tänzer, dessen Ausbildung in klassischem Ballett und moderner Tanztechnik den Grundstein für seine vielseitige künstlerische Entwicklung legte.
Seine tänzerische Laufbahn umfasst Engagements in festen Kompanien ebenso wie in der freien Szene, wodurch er eine breite Palette an Ausdrucksformen und Arbeitsweisen kennenlernte.
Besonders inspiriert ihn die Vielfalt der Stile und Perspektiven, die jede Choreografin und jeder Choreograf in den kreativen Prozess einbringt.
Mit großer Offenheit beteiligt er sich an der gemeinsamen künstlerischen Arbeit, entwickelt Ideen weiter und gestaltet Choreografien mit.
Im Laufe seiner freischaffenden Tätigkeit begann er, eigene Werke zu schaffen, in denen er seine tänzerische Erfahrung und seine persönliche Bewegungssprache vereint, und widmet sich zudem mit Leidenschaft dem Unterrichten und Weitergeben seiner Erfahrung an Tänzerinnen und Tänzer unterschiedlicher Niveaus.
- Curriculum Vitae
- Kontakt
Geboren in der Tschechischen Republik,
absolvierte er das Tanzzentrum Prag und trat der Kompanie der Schule bei, die in der ganzen Tschechischen Republik auftrat und tourte. Als professioneller Tänzer begann er beim Südböhmischen Ballett in Budweis unter der Leitung von Atilla Egerházi und führte auch Werke von Rui Horta auf, die er beim Open Air in Český Krumlov tanzte.
2013 schloss er sich dem Baltic Dance Theater in Gdansk (PL) an und tanzte dort das Repertoire des weltbekannten Choreografen Jiří Kylián. Später schloss er sich dem Prager Kammerballett an und tanzte für tschechische und slowakische Choreografen, bis er
2017 erstmals nach Österreich kam und sich dem Landestheater Linz unter der Leitung von Mei-Hong Lin anschloss. Dort tanzte er die Solisten Rolle des Banquo in Johann Kresnik Macbeth zur Eröffnung des Impulstanz Festivals in Wien, AT, und tanzte außerdem in L'Arpeggiata's Music for a While und Yama von Ashly Lobo.
Am Landestheater Linz hat er für jede Rolle, die er in Mei-Hong Lins Produktionen tanzte, choreografisch mitgewirkt und tourte durch Deutschland, Österreich und Taiwan.
Seit 2020 arbeitet er als freischaffender Künstler und wagte den Schritt in die Choreografie, indem er mit Sebastian Eilers, Daniel Morales Pérez, Beate Vollack oder Alexander Novikov zusammenarbeitete, während er weiterhin am Landestheater Linz, Theater an der Wien, Kulturhof Perg oder Tafelhalle Nürnberg auftrat.
Als Choreograf:
Filip hat das Duett "Between" für die Tanzkompanie Sense Pell kreiert, das ausgewählt wurde, um bei Craft Choreography in Wien, Move it! in Innsbruck, dem Act Festival in Bilbao, dem Centre Civic Casa Groga in Barcelona und dem Choreografie Wettbewerb von Sabadell in Spanien, wo dieses Duett zwei Preise gewann.
Sein erstes Programm in voller Länge allein:
"S-Y-S-T-E-M" wurde zweimal für die Veranstaltung des Internationalen Tanzrates (CID) der Sektion Wien in Linz, AT, aufgeführt.
Im Jahr 2023 und 2024 organisierte er im Kristallwerk/Graz Tanzabende unter dem Titel "UNFOLDING SHAPES", bei denen seine Choreographie "N-e-e-D" und - Kanojo no - präsentiert wurde, und sein letztes Werk - Frame of reference -
Als zeitgenössischer Lehrer:
Filip unterrichtet zeitgenössische floor work an mehreren Orten in Graz, von Anfängern bis zu Profis, aber auch professionelle Kompanien wie die Oper Graz und das Tiroler Landestheater, und gibt internationale Workshops.
Filip Löbl – Curriculum Vitae
Email: FilipLobl@seznam.cz
Phone: +43 676 704 5301
Address: Humboldtstraße 1/4, 8010 Graz
Nationality: Czech
Date of birth: 25.05.1990
Height: 1.78 m
Education
Dance Diploma – Conservatory Dance Center Prague (2002–2010)
Teaching Certificate – by the Conservatory Dance Center Prague
Experience
Freelance Dance Artist (2020 – present)
Performed with Theater an der Wien, Kulturhof Perg, SETanztheater, Sense Pell, Landestheater Linz, Baden bei Wien.
Choreographer and Dancer – S-Y-S-T-E-M, N-e-e-D, - Kanojo no -
Company Dancer:
• Landestheater Linz (AT) – Mei Hong Lin (2017–2020)
• Prague Chamber Ballet (CZ) (2015–2017)
• Baltic Dance Theatre (PL) – Isadora Weiss (2013–2014)
• South Bohemian Ballet (CZ) – Attila Egerházi (2010–2013)
• Ballet Prague Junior (CZ) – Antonín Schneider (2007–2010)
Languages
Czech (native)
English (fluent)
German (basic)
Links
Performance videos:
https://youtu.be/G7C2nHclkdI
https://youtu.be/EKG_FF-7rEQ
https://youtu.be/53xY_Qtgmec
https://youtu.be/9pqY5h2Djnk
ISTVÁN VARGA
Er absolvierte sein Tanzstudium gleichzeitig an der Győr Dance and Fine Arts Vocational School und dem Grácia Art Institute.
Als junger Tänzer verfeinerte er seine Fähigkeiten als Stipendiat an der Kiewer Staatlichen Tanz Universität und als Mitglied des Prager Junior Ensembles.
Ab 2013 verbrachte er neun Jahre als Mitglied des South Bohemian Ballet, wo er in den letzten vier Jahren aktiv als Solist, Assistent und Proben-Leiter tätig war.
Im Jahr 2018 erhielt er den Thalia Award als bester männlicher Tänzer der Saison.
Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Tänzer in Österreich, der Tschechischen Republik und Ungarn und ist auch Gast-Solist am Anastasia Ferrer Dance Theatre in Graz.
Mit mehreren Jahren choreografischer Erfahrung hat er hauptsächlich Show- und moderne Stücke geschaffen, die mehrfach mit Choreografie-Preisen ausgezeichnet wurden.
Im Jahr 2024 gründete er Emotion in the Motion, ein Programm, das sich auf intensiven, hochwertigen Tanzworkshops für die nächste Generation konzentriert.
Die Contemporary Dance Workshos
von István Varga sind ausgerichtet: auf das Erlernen von Techniken und damit freies experimentieren. Istvan hilft jedem in diesem Improvisationsprozess, seinen individuellen Bewegungs- und Tanzweg zu finden.
ENGLISH
He pursued his dance studies simultaneously at the Győr Dance and Fine Arts Vocational School and the Grácia Art Institute. As a young dancer, he further honed his skills as a scholarship recipient at the Kiev State Dance University and as a member of the Prague Junior Ensemble. From 2013, he spent nine years as a member of the South Bohemian Ballet, where, in the last four years, he actively served as a soloist, assistant, and rehearsal director. In 2018, he received the Thalia Award for Best Male Dancer of the season. Currently working as a freelance dancer in Austria, the Czech Republic, Italy and Hungary, he also serves as a guest soloist for the Graz-based Anastasia Ferrer Dance Theatre.
With several years of choreographic experience, he has primarily created show and modern pieces, receiving choreographic awards on numerous occasions.
In 2024 he created Emotion in the Motion which focuses on intensive quality dance workshops for the next generation.
- Kontakt





